
Berlin, Germany
nearmejobs.eu
Save the Children ist die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation. Wir setzen uns in rund 120 Ländern für die Rechte aller Kinder auf Gesundheit und Überleben, Schule und Bildung sowie Schutz vor Gewalt und Ausbeutung ein. Save the Children wurde 1919 gegründet und ist seit 2004 in Deutschland tätig.
In unserem Team möchten wir folgende Position besetzen:
Manager*in Projektfinanzen Deutsche Programme (d/w/m)
Informationen zur Stelle
Wir möchten die Stelle in Vollzeit (40 Std./Wo.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst auf zwei Jahre befristet besetzen.
Ziel Ihrer Rolle:
Als Manager*in für Projektfinanzen betreuen Sie die finanzadministrativen Prozesse unserer deutschen Projekte und arbeiten in enger Schnittstelle mit den jeweiligen Projektleiter*innen und Projektmitarbeiter*innen. Sie sind Teil des Teams Projektfinanzen, welches in unserer Abteilung Finanzen & Spenderwesen verortet ist und berichten an die Teamleitung.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung der Projektbudgets auf Grundlage von Programmkonzepten für unsere deutschen Projekte
- Steuerung und Überwachung von Projektfinanzen (öffentliche und private Mittel)
- Mitverantwortung für die Mittelbewirtschaftung von Projektmittel-Budgets (sachliche und rechnerische Prüfung von Mittelabrufen, Reisekostenabrechnungen, Verwendungsnachweisen und Rechnungen von Letztmittelempfängern und Dienstleistern)
- Prüfung von Honorar-, Zuwendungs- und Kooperationsverträgen sowie von Vorlagen und Formularen
- Monitoring und Kontrolle der Finanzberichte von Partnerorganisationen wie Zuwendungsempfängern und Auftragnehmern
- Übernahme der Datenbank-Pflege (Erfassen von Projektdaten, Mittelabrufen, Vertragsdaten usw.)
- Nachhalten von Geberrichtlinien öffentlicher (z.B. EU) und privater Zuwendungen sowie anderer Standards bezüglich Zuwendungsrecht, Bundeshaushaltsordnung, Verausgabungsfristen, Vergaberichtlinien etc. runden Ihr Aufgabenspektrum ab.
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre/Finanzen oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Erste, relevante Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einer NGO
- Gute Kenntnisse bezüglich öffentlicher Geberrichtlinien (z.B. AMIF)
- Lösungsorientierte, analytische Denkweise und Interesse am Einbringen eigener Impulse mit hohem Prozess- und Ergebnisanspruch
- Unter Zeitdruck einen klaren Kopf behalten und unterschiedliche Prioritäten abwägen
- Selbstverständlicher, angemessener Umgang mit sensiblen Daten
- Routinierter Umgang mit MS Office und unseren ERP-Systemen
Unser Angebot:
Ihre Arbeit bei uns ist ein aktiver Beitrag zum Schutz der Kinderrechte und bietet Gestaltungsspielraum in einer heterogenen und zielorientierten Organisation. Wir bieten die Möglichkeit, das organisatorische Wachstum zu begleiten und sich kreativ einzubringen.
Zudem ermöglichen wir Ihnen:
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, z.B. bis zu 60 % mobiles Arbeiten
- Professionelle Unterstützung und Maßnahmen zur Karriereentwicklung
- Die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten
- Arbeiten in einem dynamischen, professionellen und visionären Team
- Viel Raum für Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Monatlicher Zuschuss zum Jobticket oder monatliche Aufladung einer Guthabenkarte
- Auf Wunsch 20 Prozent Beteiligung an der Betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir unternehmen alles, um Kinder im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft voraus, nach den Child Safeguarding Standards von Save the Children zu handeln und benötigen bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
Im Einsatz für die Kinder weltweit möchten wir zu mehr Transparenz unserer Interessen gegenüber der Politik beitragen und verpflichten uns und unsere Interessenvertreter*innen zur Eintragung in das beim Deutschen Bundestag geführte Lobbyregister.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir möchten Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Biografien und Perspektiven fördern, sicher für alle Beteiligten gestalten und somit aktiv gegen jede Form von Diskriminierung vorgehen. Wir ermutigen Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ausdrücklich, sich zu bewerben.
Bitte senden Sie uns bis zum 11.06.23 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit) über unser Bewerbungsportal zu. Wir behalten uns vor, bereits vor Fristablauf erste Gespräche zu führen.
Sollten Sie bei der Nutzung unseres Bewerbungsportals Barrieren erfahren, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 030 / 275 959 79 893.
To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where (nearmejobs.eu) you saw this job posting.